Spezialagent für kriminelle Ermittlungen der Armee - MOS-31D

Autor: Peter Berry
Erstelldatum: 13 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 16 Juni 2024
Anonim
Spezialagent für kriminelle Ermittlungen der Armee - MOS-31D - Werdegang
Spezialagent für kriminelle Ermittlungen der Armee - MOS-31D - Werdegang

Inhalt

Kriminalpolizei-Spezialagenten (CIDs) ähneln den Gummischuhdetektiven der US-Armee. CID-Spezialagenten sind für die Untersuchung oder Überwachung von Ermittlungen in Bezug auf kriminelle Vorwürfe oder Straftaten gegen Armeepersonal oder Eigentum verantwortlich.

Denken Sie an die Charaktere Tom Cruise und Demi Moore im Film "A Few Good Men" (obwohl Sie beachten, dass es sich um Marines und nicht um Army handelte). Die militärische Berufsspezialitätsnummer für diesen Job lautet MOS 31D.

CID-Spezialagenten können damit rechnen, kriminelle Aktivitäten wie Spionage, Verrat und Terrorismus zu untersuchen. Wie ein Polizist befragen sie Zeugen, befragen Verdächtige und sammeln und analysieren sowohl forensische Beweise als auch kriminelle Informationen. Sie sind auch für die Führung der Strafregister der Armee verantwortlich.


Training und Fähigkeiten

Die Berufsausbildung für einen CID-Spezialagenten erfordert einen 20-wöchigen Resident-Kurs, in dem die Rekruten mehr über zivile und militärische Gesetze, Ermittlungsverfahren und -techniken, die Bearbeitung eines Tatorts und die Vorlage von Beweismitteln erfahren.

Vor der Aufnahme in die Ausbildung zum CID-Spezialagenten sollten Rekruten ein Interesse an der Strafverfolgung haben. Rekruten, die CID-Spezialagent werden möchten, sollten in der Lage sein, schnelle Entscheidungen zu treffen und unter starker Belastung ruhig zu bleiben.

Qualifikationen

Um sich für die Ausbildung zum CID-Spezialagenten zu qualifizieren, benötigen die Rekruten eine 102 im Bereich Skilled Technical (ST) der ASVAB (Armed Services Vocational Aptitude Battery). Sie sollten für eine geheime Sicherheitsüberprüfung berechtigt sein.

Während für MOS 31D keine besonderen Festigkeitsanforderungen bestehen, müssen die Rekruten ein normales Farbsehen haben und in der Lage sein, klar zu sprechen und zu schreiben. Sie sollten erwarten können, Interviews durchführen zu können, Fragen zu stellen, um Informationen aus nicht willkürlichen Quellen zu erhalten, und sicher sein können, Informationen zu präsentieren, wenn sie aussagen. Auf Antrag benötigt eine potenzielle CID mindestens zwei Jahre, jedoch nicht mehr als zehn Jahre Dienst in der Armee.


Weitere Voraussetzungen für diesen Job sind sechs Monate Erfahrung bei der Militärpolizei oder einer Zivilpolizei oder der Abschluss eines Lehrlings-Spezialagentenkurses. Bewerber müssen die Ausbildung zur 31B-Militärpolizei mit einer Station (OSUT) und den CID-Spezialagentenkurs (CIDSAC) absolvieren.

Da die Art der von ihnen geleisteten Arbeit sehr sensibel ist und rechtliche Auswirkungen hat, ist die Armee hinsichtlich der Qualifikationen streng und es ist unwahrscheinlich, dass eine dieser Bedingungen aufgehoben wird. Vor der Einschreibung müssen CID-Kandidaten US-Bürger sein, mindestens 21 Jahre alt sein und zwei Jahre College-Abschluss haben. Sie haben einen maximalen Rang als Sergeant.

Pilotenausbildungsprogramm

Das 31D-Pilotprogramm für Spezialagenten für strafrechtliche Ermittlungen steht Bewerbern für den MOS 31D offen. Um sich für das Pilotprogramm für MOS 31D zu qualifizieren, benötigen die Kandidaten einen Bachelor-Abschluss in Strafjustiz, Forensik, Informatik oder Vorrecht. Sie benötigen einen Notendurchschnitt von 3,0 oder höher.


Zu denjenigen, die für diese Position nicht in Frage kommen, gehören Personen mit einer Aufzeichnung von psychischen oder pathologischen Persönlichkeitsstörungen, Personen mit einer unbefriedigenden Kreditbilanz und Personen mit zivil- oder kriegsgerichtlichen Verurteilungen. Die Kandidaten werden einer Single-Scope-Hintergrunduntersuchung (SSBI) unterzogen, bei der Charaktereigenschaften wie Integrität, Nüchternheit, Diskretion und Stabilität untersucht werden.

Ähnliche zivile Besetzungen

  • First-Line-Vorgesetzte / Manager von Polizei und Detektiven
  • Privatdetektive und Ermittler
  • Detektive und Kriminalbeamte